Die Rot-Buche (Fagus sylvatica)
Die Rot-Buche ist der häufigste deutsche Laubbaum und sie ist Wiederholungstäterin. 1990 war sie bereits zum Baum des Jahres gekührt worden. 2022 schafft sie es erneut auf den 1. Platz.
Im Merkblatt stellen wir euch die Buche näher vor und erklären u.a. warum sie beim Kampf gegen den Klimawandel und beim Umbau in klimastabile Mischwälder nicht vergessen werden darf.
Mehr dazu zu gibt es hier!

Am wohlsten fühlt sich die Buche auf gleichbleibend bodenfrischen und gut durchwurzelten Böden. Staunässe meidet sie. (Foto: Pixabay)
Sie wollen die zahlreichen SDW-Wald- und Naturschutzprojekte mit einer Spende unterstützen, doch wissen nicht, wie Sie am besten vorgehen?
Hier gibt es Tipps, damit Ihre Spende auch sicher da ankommt, wo sie gebraucht wird!
Entwicklung Kultur-basierter Koexistenz
Ein Beitrag zu Europäischen Forststrategie 2021
NEWSLETTER ANMELDUNGAbonnieren Sie hier unseren Newsletter!
Mitmachen! Komm in unsere Arbeitskreise!
Werden Sie >> Mitglied bei der SDW Bayern, oder unterstützen Sie unsere gemeinnützige Arbeit für den Wald und die Natur mit einer >> Spende. Engagiere dich in unseren Arbeitskreisen.Klimakönner
Vertreter der Bayerischen Forstwirtschaft