Der Wald ist ein abwechslungsreicher und komplexer Ort, in dem es für Sie viel zu entdecken gibt. Im Bereich "Wald entdecken" finden Sie hilfreiche Informationen und Tipps zum Verhalten im Wald sowie unterschiedlichen Aktivitäten, die sich rund um den Wald drehen. Des Weiteren bieten wir Ihnen kreative Freizeittipps an, mit denen der nächste Waldausflug zu einem neuen und lehrreichen Erlebnis wird. Im Bereich Waldpädagogik können sich Waldpädagog: innen über unsere laufenden Projekte, mögliche Fort- und Weiterbildungen sowie viele weitere waldpädagogische Angebote im Wald informieren.
Die SDW bietet unterschiedliche Aktivitäten im Wald und zum Erkunden des Waldes an: Hier erfahren Sie alles über Aktionstage, unsere Klimastämme, Achtsamkeitspfade und Einheitsdenkmale. Auch zum Alleenschutz finden Sie an dieser Stelle interessante Informationen.
Im Bereich Verhalten im Wald finden Sie einen detaillierten Waldknigge, der Sie über angemessenes Verhalten im und mit dem Wald informiert. Außerdem können Sie sich hier einen Überblick über Zecke, Eichenprozessionsspinner sowie Fuchsbandwurm machen und hilfreiche Tipps erhalten, wie Sie sich vor diesen schützen können. Unter dem Punkt Waldbrandschutz können Sie sich über Waldbrandgefahren und richtige Verhaltensweise erkundigen. In unserem ausführlichen Beitrag zu Müll im Wald informieren wir Sie, wie der Abbau von entsorgtem Müll in der Natur aussieht und wie lange dieser dauert.
Wer waldpädagogisch tätig ist oder ein Interesse an der Waldpädagogik pflegt, findet an dieser Stelle ebenfalls detaillierte Informationen.
In der Rubrik Baumpflanzungen informieren wir Sie über aktuelle Pflanzprojekte.