Outdoortage

Outdoortage können Sie bei uns mit zwei verschiedenen Schwerpunkten angefragen:

  • physisches Arbeiten im Wald zum Erhalt der Biodiversität (Waldpflege) oder
  • mit dem Fokus darauf, dass das Projekt einen unmittelbaren positiven Einfluss auf die Gesellschaft bietet (Social Day).

Veranstaltungen mit dem sozialen Fokus können Sie mit einer Dauer von einem halben Tag bis zu einer Woche bei uns anfragen. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Bei Interesse an einem unserer Angebote melden Sie sich gerne.

Social Days

Im Rahmen ihres Social Days mit uns arbeiten wir gemeinsam in der Natur und erleben gleichzeitig ein Teambuilding-Event. Am Ende eines solchen Social Days können Sie den Fortschritt Ihrer Arbeit sehen und hinterlassen ein sichtbares und wertvolles Ergebnis und gleichzeitig wurden soziale Beziehungen und Ihr Gemeinschaftsgefühl gestärkt.

Arbeiten zum Erhalt der Biodiversität

Im Rahmen unserer Bemühungen zum Erhalt der Biodiversität bieten wir Ihnen die Teilnahme an Waldpflegemaßnahmen an, die darauf abzielen, den Artenreichtum und die Strukturvielfalt in Wäldern zu fördern. Unsere Förster:innen zeigen Ihnen dabei verschiedene Eingriffsmöglichkeiten. Nach einer gemeinsamen Diskussion dieser Maßnahmen setzen Sie diese aktiv um. 

Social Days

Bei unseren Social Days organisieren wir für Sie und Ihr Team ein Event, bei dem Sie ein deutlich sichtbares Ergebnis hinterlassen und die Teilnehmenden den Fortschritt ihrer manuellen Arbeit sehen.

Wie könnte ein beispielhafter Social Day aussehen?
Ein Social Day könnte so aussehen, dass wir gemeinsam mit Ihnen beispielsweise einen Bereich innerhalb eines Waldes schaffen und pflegen, den Schulen für den regulären Unterricht besuchen und so im Schulalltag die Bindung zur Natur fördern und ein modernes Lernkonzept umsetzen können. Diese sogenannten Schulwälder benötigen besonders vor Beginn der regelmäßigen Nutzung das Freiräumen einer Fläche, die als Sammelpunkt dient, das Aufbauen von Sitzgelegenheiten und das Entfernen von abgestorbenen Ästen aus den Kronen über diesem Sammelpunkt.

Welche anderen Einsätze sind denkbar?
Des Weiteren renaturieren wir Bachläufe und Feuchtgebiete, wodurch Habitate für Tier- und Pflanzenarten geschaffen werden und gegebenenfalls menschliche Infrastruktur vor Hochwasser geschützt wird. Außerdem gestalten wir die Erholungsmöglichkeit in Wäldern attraktiver, zum Beispiel durch den Bau von Bänken oder Unterständen. Bei diesen Aktionen ist es uns immer auch wichtig, dass ein stabiles Team bei der Aufgabenbewältigung entsteht.

Welche Dauer umfasst ein "Social Day"?
Veranstaltungen mit dem sozialen Fokus können Sie mit einer Dauer von einem halben Tag bis zu einer Woche bei uns anfragen. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Bei Interesse an einem unserer Angebote melden Sie sich gerne hier.

Arbeiten zum Erhalt der Biodiversität

Möchten Sie sich bei Ihrer Mitmachaktion konkret für den Erhalt der Biodiversität einsetzen? Dann organisieren wir für Sie gerne eine sogenannte Waldpflegemaßnahme. Diese besteht aus einem theoretischen Teil, bei dem Sie mehr über die Eingriffsmöglichkeiten zur Förderung von Artenreichtum und Strukturvielfalt in Wäldern durch Förster:innen erfahren. Wir nehmen uns Zeit, um mit Ihnen diese Maßnahmen in der Gruppe zu diskutieren. Im Anschluss werden wir gemeinsam aktiv und setzen das Gelernte gleich um. Somit unterstützen Sie die Entwicklung der Wälder hin zu einem langfristig stabilen System, das vielseitige Funktionen leistet.

Interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre Nachricht.

Landesverbände
Termine