Unsere Projekte

Wir setzen uns für eine Gesellschaft ein, die die Natur aktiv erlebt und Wälder als unersetzliche Lebensgrundlage schätzt, nachhaltig schützt und aktiv für ihre Vielfalt und Zukunft eintritt. Mit vielen Projekten engagieren wir uns dafür, diese Vision konkret umzusetzen und zu leben. Konkret sind wir in drei Feldern unterwegs: Unterricht im Wald, Waldpädagogik und Wald-  und Naturschutz. In diesen Bereichen bieten wir jeweils spezielle Projekte an, über die Sie sich hier informieren können. 

So engagieren wir uns

Unterricht im Wald

Unsere Unterrichtsmaterialien für die Grundschule ermöglichen es Lehrkräften, ohne große Vorbereitung ihren lehrplankonformen, praxisnahen, interaktiven Unterricht draußen im Wald (oder in anderen Naturräumen) umzusetzen. Erfahren Sie hier mehr über dieses gut erprobte und sehr erfolgreiche Konzept.

Waldpädagogische Projekte

Unser Engagement im Bereich Waldpädagogik umfasst eine große Bandbreite verschiedener Projekte: vom Wald-Ferienprogramm über Klimabildungsprojekte an Schulen, Hochschulgruppen und Waldlehrpfade ist für alle Altersgruppen etwas dabei.

Wald- und Naturschutzprojekte

Wald- und Naturschutz gehört seit unserer Gründung zu unseren wichtigsten Anliegen. Unsere Baumpflanzungen gestalten wir als Mitmachaktionen, bei denen wir den Umweltbildungsaspekt mit der Vermittlung von spannendem Wissen über unser Ökosystem Wald verbinden. Auf diese Weise arbeiten wir mit Kindern, Familien, privaten Gruppen und Firmen zusammen.

Landesverbände
Termine